Das Junge Netzwerk Sportrecht organisiert zweimal jährlich Veranstaltungen zu den neuesten Entwicklungen im Sportrecht. Die Veranstaltungen finden an wechselnden Tagungsorten in Präsenz und auch virtuell statt. Dabei bieten sich ausreichend Möglichkeiten zum ungezwungenen Austausch und Netzwerken.
Details zu vergangenen und kommenden Veranstaltungen finden sich hier:
-
Das (neue) Recht der Spielervermittler – Einladung an die Sportrecht-Community! Termin: Freitag, 5. Mai 2023, ab 16:00 Uhr.
Das Junge Netzwerk Sportrecht lädt herzlich ein zur Online-Veranstaltung, die das (neue) Recht der Spielervermittler in den Blick nimmt. Wir möchten mit Euch die aktuellen Fragen …
-
Verrechtlichung von ESG-Anforderungen im Sport – Startschuss für eine nachhaltige Sportwelt?
#JUNGESNETZWERKSPORTRECHT lädt herzlich ein zur Herbsttagung im Jahr 2022, die erstmals im Präsenzformat in Frankfurt/Main stattfindet; daneben ist die Teilnahme wie gewohnt online möglich. Termin: Freitag, …
-
Sportkartellrecht im Jahr 2021 – Der Sport (mal wieder) in Aufruhr?
Bei der ersten (virtuellen) Herbsttagung des Jungen Netzwerk Sportrecht ging es diesmal um einen sportrechtlichen „Klassiker“: Das Sportkartellrecht, welches anlässlich des ISU-Urteils des EuG, der …
-
Sportkartellrecht im Jahr 2021 – Erste (virtuelle) Herbsttagung des JNSR
Einladung an die #Sportrechts-Community! Das Junge Netzwerk Sportrecht lädt herzlich ein zur Online-Veranstaltung #Sportkartellrecht im Jahr 2021. Termin: Freitag, 17. September 2021, ab 17:00 Uhr. Wir erörtern mit …
-
Junges Netzwerk Sportrecht legt los – Auftaktveranstaltung am 7. Mai 2021: Athletenrechte im Jahr 2021 Rasante Entwicklung in stürmischen Zeiten?
Am 7. Mai 2021 feierte das frisch gegründete Junge Netzwerk Sportrecht seine Auftaktveranstaltung. Dabei diskutierten rund 90 sportrechtsinteressierte Teilnehmer:innen aktuelle Fragen im Zusammenhang mit Athletenrechten …